- Marineleitung
- Marineleitung,1920 aus dem Reichsmarineamt (Marineamt 1 1)) hervorgegangene oberste Kommando- und Verwaltungsbehörde der deutschen Seestreitkräfte; 1935 in »Oberkommando der Kriegsmarine« (OKM) umbenannt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Marineleitung — In der deutschen Reichsmarine – dem Reichswehrministerium unterstellt – gab es nur noch eine einzige Kommando und Verwaltungsbehörde. Dies war zunächst das Reichsmarineamt, dann die Admiralität, anschließend – und für die längste Zeit – die… … Deutsch Wikipedia
МОРСКОЕ РУКОВОДСТВО — (marineleitung; ml), центральное государственное учреждение, осуществлявшее руководство ВМС Германии к моменту прихода к власти НСДАП (30.1.1933). Создано в 1920. Являлось составной частью Имперского военного министерства. Размещалось в Берлине в … Военно-морской флот Третьего рейха
Vorläufige Reichsmarine — Reichsmarine war die Bezeichnung der deutschen Marine in der Zeit vom 1. Januar 1922 bis zum 30. Juni 1935. Auch die während der bürgerlich demokratischen Revolution von 1848/49 am 4. Juni 1848 von der Nationalversammlung in Frankfurt am Main… … Deutsch Wikipedia
Reichsmarine — Reichskriegsflagge der Reichsmarine (1922/23 1933) … Deutsch Wikipedia
Reichskriegsminister — Innenhof des Bendlerblocks, Sitz des Ministeriums Das Reichswehrministerium wurde entsprechend der Reichsverfassung der Weimarer Republik im Oktober 1919 aus den einzelstaatlichen Kriegsministerien (vor allem dem Preußischen Kriegsministerium)… … Deutsch Wikipedia
Reichswehrminister — Innenhof des Bendlerblocks, Sitz des Ministeriums Das Reichswehrministerium wurde entsprechend der Reichsverfassung der Weimarer Republik im Oktober 1919 aus den einzelstaatlichen Kriegsministerien (vor allem dem Preußischen Kriegsministerium)… … Deutsch Wikipedia
Sprengboot M.T. — Sprengboot M.T. Das Sprengboot M.T … Deutsch Wikipedia
Sprengboot M.T.R. — Sprengboot M.T.R. Das Sprengboot M.T.M … Deutsch Wikipedia
Reichswehrministerium — Innenhof des Bendlerblocks, Sitz des Ministeriums Das Reichswehrministerium wurde entsprechend der Reichsverfassung der Weimarer Republik im Oktober 1919 aus den einzelstaatlichen Kriegsministerien (vor allem dem Preußischen Kriegsministerium)… … Deutsch Wikipedia
Fritz Conrad — (ca. 1943) Heinrich Friedrich (Fritz) Conrad (* 18. April 1883 in Schwedt/Oder; † 1. Januar 1944 in Greifswald) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg sowie Forschungsleiter … Deutsch Wikipedia